Wenn ich die komplett irre Spendenkampagne von Broder & Co. richtig verstehe, ist aus dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit inzwischen ein Anspruch darauf geworden, dass alle Unternehmen bei einem werben müssen. https://t.co/0OqYMCbC26
Ich bin auch ein Fan der klassischen Regenbogenflagge als Symbol für #LGBTQ+. Vor allem auch, weil der Regenbogen insgesamt für Vielfalt steht; Farbstreifen hinzuzufügen, die jeweils einzelne Gruppen repräsentieren, bricht mit dieser Logik. https://t.co/TbIt4XKne7
.@LilienthalV konnte 2020 für eine wissenschaftliche Arbeit mehrere @Bild-Redaktionskonferenzen (noch unter Julian Reichelt) beobachten und mit Mitarbeitern reden. Ein paar Einblicke gewährt er vorab in @ComSocialis.
Maßstäbe bei @FunkeMedien:
Mit ausgedachtem Quatsch Traffic generieren – geht voll okay.
Mit Entscheidungen des @PresseratDE zu ausgedachtem Quatsch Traffic machen – geht echt nicht okay.
Würde man, wenn man so ein großes Medienhaus ist wie RTL und einen so wichtigen Preis ausrichtet, darüber nicht eigentlich irgendwie attraktiv berichten? Online gar? Statt nur mit einer kargen Meldung und lieblosen Bilderstrecke? #Sternpreishttps://t.co/xpYv5OrOD1
Niemand hat das Problem mit @JSevincBasad besser auf den Punkt gebracht als @JSevincBasad. Sie schreibt, kein Thema habe sie als Journalistin „so sehr um den Verstand gebracht“ wie der Aktivismus der „woken“ Bewegung.
Tatsache. https://t.co/whPTRLmFxD (Abo)
Nach 150 Folgen und 5½ Jahren endet heute – vorerst – das Kleine @Fernsehballett. Vielen Dank an @DeezerDE, dass ihr uns einfach habt machen lassen, an @MagnusvonKeil für den genialen Vorspann, an alle Gäste und Producer und natürlich an die beste Tanzpartnerin @KuttnerSarah! 😘
Schon doll, wie diese Agenturen eskalieren, die einen dauernd dazu bringen wollen, Schleichwerbung für sie zu machen. Wenn man nicht antwortet, fragen sie irgendwann verzweifelt: GIBT ES IRGENDWAS, DAS DICH DAVON ABHÄLT?!!?!1
Guter, differenzierender @nminkmar-Text zur #Nannen-Debatte: Warnt davor, die Vergangenheit mit den Maßstäben der Gegenwart zu beurteilen, aber auch davor, einen Mann wie Henri Nannen zum Vorbild für heutige oder zukünftige Journalisten zu küren. https://t.co/TzCm4aSFlY (€)
😭Ich kehre Berlin endgültig den Rücken - so werde ich Hamburg bald auch beruflich meine Heimat nennen dürfen. Was aber leider gleichzeitig bedeutet diese klugen, verrückten, liebenswerten Menschen nicht mehr täglich sehen zu können: @niggi@der_rosenkranz@lkraeher@FvCastell.
50 years ago, the Gay Liberation Front organised UK's first Pride march. Our goal: come out of the shadows & counter prevailing LGBT shame. We wanted to banish internalised homophobia & overturn straight supremacism. I & others recall 1972 in @guardian >
https://t.co/iCiHkAtdCt
"I'm the f'n president. Take me up to the Capitol now" -- Hutchinson testifies that Trump GRABBED AT THE STEERING WHEEL of a car to try to force the secret service to take him to the Capitol
Highlight des Artikels: @FUNKEMEDIEN verwehrt sich die Unterstellung, dass ihnen eine Wahrsagerin als journalistische Quelle gilt.
Tatsächlich hätten sie „eine ganze Reihe“ davon, ein „breites Spektrum“ für frei erfundenen Journalismus. Na dann! https://t.co/hKoUCG98Ykhttps://t.co/fpMv0AOj0A
"Ich verweise auf unsere bisherige Korrespondenz", las
@lyrosenfelder immer wieder vom BVerfG als Antwort auf Fragen, ohne dass die beantwortet waren. So geht das nicht mit der #Pressefreiheit entschied nun das VG Karlsruhe gegen das BVerfG. https://t.co/wglVIIqEyd
Schwerer Verdacht! 😱 @FUNKEMEDIEN bemängelt, dass wir uns nicht öfter beim Presserat beschweren, und glaubt, dass es uns nur um TRAFFIC geht.🤨
(Bitte RT für mehr Traffic.)
Volker Heise hat für @netflix die Geiselnahme von #Gladbeck und das Versagen der Medien damals in einer eindrucksvollen Dokumentation aufbereitet – ausschließlich mit altem Material. @FvCastell hat mit dem Regisseur gesprochen. Jetzt ohne Paywall: https://t.co/hNHqyegyIp
Seit vielen Tagen hadere ich mit mir, ob ich mich zum #Nannenpreis/#Sternpreis äußern sollte. Das Statement der Ausrichter hinterlässt bei mir ein diffuses Störgefühl. Warum das so ist und warum ich es trotzdem für falsch halte, den Preis zu boykottieren:
https://t.co/xnGO0aQCgahttps://t.co/Z6S5rI8Ynm